„Rücksicht macht Wege breit“: | 18. Juli 2025

Gemeinsame Pressemeldung von WLV, Landesverkehrswacht, Provinzial

Bild herunterladen

WLV-Präsident Beringmeier: „Wir werben bei allen Wegenutzern für Umsicht, Vorsicht und Rücksicht“

Münster <wlv> Während der Ernte ist auf Feld- und Wirtschaftswegen reichlich Betrieb: In kurzen Zeitfenstern rücken große Maschinen aus, um das Getreide von den Feldern einzufahren. Gleichzeitig treiben steigende Temperaturen immer mehr Menschen nach draußen in die Natur. Bei Fahrradfahrern, Spaziergängern und Hundehaltern sind landwirtschaftliche Wege abseits von vielbefahrenen Straßen besonders beliebt. In der Erntezeit kreuzen sich dann die Wege von Ausflüglern mit großen landwirtschaftlichen Geräten wie Schleppern, Anhängern und Mähdreschern. An mancher Stelle kann es dann eng werden, besondere Rücksichtnahme ist geboten.

Angesichts dieser Situation wirbt der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband gemeinsam mit der Landesverkehrswacht NRW und der Provinzial Versicherung für gemeinsame Rücksichtnahme im Straßenverkehr und bittet um Verständnis. Mit der Aktion „Rücksicht macht Wege breit“ wird das Ansinnen der drei Organisationen in Westfalen-Lippe anschaulich: 450 Schablonen und Sprühkreide stehen Landwirtinnen und Landwirten zur Verfügung – an stark frequentierten Stellen findet das Motiv landesweit Beachtung. Zusätzlich erhalten Interessierte in den Provinzial-Geschäftsstellen in Westfalen-Lippe Aufkleber mit der Botschaft „Rücksicht macht Wege breit. Gemeinsam!“ sowie ein passendes Flyer-Angebot.

„Gefahrensituationen wollen wir unbedingt vermeiden. Wir werben bei allen Wegenutzern für Umsicht, Vorsicht und Rücksicht. Unser Anliegen, im Verkehr aufeinander Acht zu geben, machen wir mit den Sprühschablonen öffentlichkeitswirksam sichtbar. Der Aufwand ist gering, der Effekt groß: Durch die aufgesprühten Symbolbilder kommen Verkehrsbeteiligte ins Gespräch, jeder wird für gegenseitige Rücksicht sensibilisiert – das ist insbesondere zur Erntezeit der große Gewinn dieser Aktion“, ist Hubertus Beringmeier, Präsident des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes, überzeugt.

Die Aktion startete bereits im Jahr 2023 mit der Aussendung von Schablonen an landwirtschaftliche Betriebe, sie sind beliebig oft wiederverwendbar. „Die Schablonen bleiben im Besitz der Landwirte und Verkehrswachten. Es kann also dieses Jahr wie auch die kommenden Jahre überall nach Bedarf nachgesprüht werden“, weiß Maria Brendel-Sperling, Vizepräsidentin der Landesverkehrswacht NRW. „Wir freuen uns, dass wir damit nachhaltig für die Verkehrssicherheit auf den Wirtschaftswegen sorgen“, so Maria Brendel-Sperling.

„Wir freuen uns sehr, das Engagement der Landwirtschaft für mehr Sicherheit auf unseren Straßen zu unterstützen“, sagt Dr. Martin Creutz, Bereichsleiter Agrarwirtschaft & Schadenverhütung bei der Provinzial Versicherung. „Verkehrssicherheit ist für uns als regionaler Versicherer ein zentrales Anliegen – und zwar auf allen Wegen.“ Um die Sicherheit aller zu erhöhen und die gemeinsame Rücksichtnahme zu fördern, hat die Provinzial spezielle Aufkleber entwickelt, die deutlich sichtbar an landwirtschaftlichen Fahrzeugen angebracht werden können. „Interessierte erhalten die Aufkleber sowie Flyer mit weiterführenden Informationen seit diesem Jahr in ganz Westfalen-Lippe in den Geschäftsstellen der Provinzial“, so Creutz.

„Wir hoffen auf das Verständnis der Bürger, wenn durch große Maschinen in diesen Tagen der Verkehr hier und da ein wenig zähflüssiger läuft. Uns Bäuerinnen und Bauern ist es wichtig, dass die Begegnungen auf den Wirtschaftswegen reibungslos verlaufen. Deshalb unterstützen wir diese gelungene Aktion gerne im gesamten Stadtgebiet“, sagt Susanne Schulze Bockeloh, Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Münster.

Die „Aktion Rücksicht macht Wege breit“ wurde initiiert vom Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverband, der Landesverkehrswacht NRW und der Provinzial Versicherung. Mehrere Hundert Gruppen beteiligen sich in Westfalen-Lippe an der Aktion. Ausgerüstet mit einer Schablone und Kreidespray markieren Landwirtinnen und Landwirte besonders kritische Punkte auf Wirtschaftswegen. in den Provinzial-Geschäftsstellen in Westfalen-Lippe stehen zusätzlich Aufkleber mit der Botschaft „Rücksicht macht Wege breit. Gemeinsam!“ sowie ein passendes Flyer-Angebot zur Verfügung.

WLV Bildgalerie Vorschaubild
Gemeinsamer Pressetermin zur Aktion "Rücksicht macht Wege breit"