Agrarökonom Achim Spiller und Rewe-Manager Markus vom Stein kommen nach Borken
Veranstaltung am 1. Dezember im Vennehof zur Frage "Nachhaltigkeit auf deutschen Tellern - Transformation mit oder gegen die heimischen Bauern?" Podiumsdiskussion mit WLV-Präsident Hubertus Beringmeier und Borkener Fachschul-Studierenden
Nach elf Jahren treffen wir uns zum Kreisverbandstag wieder in der Kreisstadt am
Freitag, 01.12.2023, ab 9:30 Uhr
in Borken (Am Vennehof 1).
in der Stadthalle im Vennehof.
An dem Morgen geht es um handfeste Zukunftsperspektiven für das Kerngeschäft der Bauernfamilien im Westmünsterland: Um die Produktion von Lebensmitteln, um Milch, Gemüse und vor allem Fleisch.
Ein brennendes Thema
„Unser Land braucht sie! Und gerade weil wir sie brauchen, muss uns das als Politik und Verbraucher auch etwas Wert sein!“, sagte Cem Özdemir in seiner Eröffnungsrede zur diesjährigen Grünen Woche. Im öffentlichen Bekenntnis zum Landwirtschaftsstandort sind sich in Sonntagsreden alle Parteien und Wirtschaftsakteure einig. Und wie reagieren die Landwirte? Sie steigen aus und das rasanter denn je, gerade in der Tierhaltung.
Die Bundesregierung will nach eigener Aussage gegensteuern und den Umbau der Tierhaltung mit einmalig 1 Milliarde € fördern. Und wie reagieren die von der Politik berufenen Experten? Die Borchert-Kommission hatte den Bedarf auf bis zu 5 Milliarden pro Jahr beziffert und hat nun hingeschmissen. Die Zukunftskommission will sich weiter treffen, aber Tierschutzbund und Greenpeace sind ausgestiegen.
Parallel macht der Handel sein eigenes Ding. Der LEH überbietet sich mit Tierwohl- und Klimaschutz-Initiativen. So hat beispielsweise die REWE Group in diesem Jahr das Kompetenzzentrum Landwirtschaft aus der Taufe gehoben. Das Versprechen: Agrarinnovation partnerschaftlich gestalten. Was hat es damit auf sich?
Prominente externe Hauptreferenten
Für die REWE Group wird Bereichsleiter Markus vom Stein den Ansatz des Kompetenzzentrums und die generelle Konzernausrichtung zum Thema Nachhaltigkeit vorstellen. Er verantwortet für den nach Edeka zweitgrößten Lebensmittelhändler in Deutschland unter anderem das Segment „Fleisch/Geflügel/ Wurst“. Hier finden sie ein Porträt zu seiner Person
Achim Spiller ist Professor für „Marketing für Lebensmittel und Agrarprodukte“ an der Universität Göttingen. Als Vorsitzender des unabhängigen Wissenschaftlichen Beirates des BMEL und Mitglied unter anderem der Zukunftskommission Landwirtschaft ist er der wichtigste wissenschaftliche Berater von Cem Özdemir – vor allem in seinen Forschungsschwerpunkten Konsumentenverhalten, Nachhaltigkeitsmanagement und Tierwohl. Hier finden sie ein Porträt zu seiner Person