Markus vom Stein von der Rewe Group: Vom Küchenmeister zum Konzernmanager

Serie: Vorstellung der Hauptreferenten am 1. Dezember in Borken
Der Landwirtschaftliche Kreisverband hat für seinen Kreisverbandstag ein hochkarätiges Podium zu einem zukunftsweisenden Thema zusammengestellt. In einer kleinen Serie stellen wir die Hauptreferenten am 1. Dezember vor. Heute: Markus vom Stein (REWE Group).
Als Bereichsleiter für unter anderem Frischfleisch und Geflügel befasst sich Markus vom Stein sozusagen von Berufs wegen leidenschaftlich mit Fleisch und Wurstwaren. Für diesen Bereich hält der 50-Jährige Rheinländer neben Regionalität und Tierwohl vor allem auch den Aspekt Qualität im Blick. Kein Wunder, schließlich hat der heutige Bereichsleiter im Milliarden-Konzern Rewe seinen beruflichen Werdegang mit einer Ausbildung zum Koch und dann zum Küchenmeister begonnen.
Für sein heutiges Tätigkeitsfeld stellt er die Wichtigkeit offener Gespräche zwischen Handel und Landwirtschaft heraus. So schreibt er auf seiner persönlichen Linked-In-Seite: „In meinem Job darf der direkte Kontakt zu den Erzeugern nicht fehlen. Wir müssen gemeinsam an der Zukunft der Nutztierhaltung in Deutschland arbeiten. Deshalb haben wir bei der REWE Group das Kompetenzzentrum Landwirtschaft gegründet.“
Welchen Ansatz Rewe mit dem Kompetenzzentrum verfolgt, wird Markus vom Stein beim Kreisverbandstag in Borken mit einem Keynote-Vortrag und später in der Talkrunde auf dem Podium vorstellen.
Am 1. Dezember geht es ab 9:30 Uhr in der Stadthalle im Vennehof in Borken um die Frage „Nachhaltigkeit auf deutschen Tellern – Transformation mit oder gegen die heimischen Bauern?“. Dazu diskutieren die Besucher aus Landwirtschaft, Gesellschaft und Politik neben Markus vom Stein auch mit Deutschlands führendem Agrarökonom, Professor Achim Spiller, und WLV-Präsident Hubertus Beringmeier Durch KIicken auf die Namen gelangen sie zu den Serienteilen mit Porträts der beiden anderen Hauptreferenten).