Abenteuer Auslandspraktikum
_w10.png 10w, https://wlv.de/storage/117200/Kopie_von_Kopie_von_Next_Generation_-_Titelbilder_Website_(11)_w380.png 380w, https://wlv.de/storage/117200/Kopie_von_Kopie_von_Next_Generation_-_Titelbilder_Website_(11)_w580.png 580w, https://wlv.de/storage/117200/Kopie_von_Kopie_von_Next_Generation_-_Titelbilder_Website_(11)_w1000.png 1000w, )
Ob Übersee oder innerhalb Europa: der internationale Praktikantenaustausch der Schorlemer-Stiftung des Deutschen Bauernverbandes e.V. macht es möglich.
Die Schorlemer Stiftung des des Deutschen Bauernverbandes ist die bekannteste Anlaufstelle für junge Menschen aus der Grünen Branche und einer der bedeutendsten Förderer von internationalen Praktikanten-Austauschprogrammen.
Mit dem Bewusstsein, worauf es in einem Auslandspraktikum ankommt, ermöglicht es die Schorlemer Stiftung, über den (landwirtschaftlichen) Tellerrand zu schauen. Dabei richtet sich das Angebot im Wesentlichen an Praktiker, Absolvent*innen und Studierende in den Bereichen der Land-, Haus-, Pferde- und Forstwirtschaft, dem Garten- und Weinbau sowie verwandter Bereiche, die bereits über praktische Berufserfahrungen verfügen und sich weiterbilden wollen.
Ein Auslandsaufenthalt bringt einen nicht nur fachlich, sondern auch persönlich weiter: Man sammelst außergewöhnliche Erfahrungen, entwickelst neue Perspektiven, wächst über sich hinaus und gestaltest so mit ganz viel Selbstvertrauen seinen weiteren Berufsweg!
Alle Infos zu den Programmen hier : https://schorlemer-stiftung.de/