Ankündigung von ALDI | 10. August 2023

ALDI stellt Trinkmilch 2024 auf höhere Haltungsformen um

Bereits 2024 will ALDI die Trinkmilch vollständig auf höhere Haltungsstufen umstellen

Der Discounter ALDI hat in dieser Woche angekündigt, das gesamte Sortiment für Trinkmilch bereits in 2024 auf die Haltungsformen 3 und 4 umzustellen.

Möglich sei dies durch die vertrauensvolle Zusammenarbeit aller Partner und die gestiegene Nachfrage nach Milch aus höheren Haltungsstufen, so ALDI in entsprechender Pressemeldung.

Mit der Kampagne #Haltungswechsel verfolgt ALDI das Ziel, bis 2030 das Sortiment von Frischfleisch, Trinkmilch und gekühlten Fleisch- und Wurstwaren auf die Haltungsstufen 3 und 4 umzustellen.

Die Position des WLV hierzu:

In unserer Region gibt es viele Betriebe, die Milch aus höheren Haltungsformen liefern können. Der WLV begrüßt daher, wenn auch Interesse und Nachfrage entsprechend hoch sind. Um seinem „wegweisenden Tierwohlversprechen“ ernsthaft nachzukommen, muss Aldi aber sicherstellen, dass das Preisniveau den Mehrwert höherer Haltungsformen auch dauerhaft widerspiegelt.

Tierwohlprodukte dürfen nicht zum Billigstandard degradiert werden, da der Preisdruck sonst auf alle Erzeuger verteilt wird. Das Verbraucherverhalten im letzten Jahr hat gezeigt, dass diese Sorge berechtigt ist.

Zudem fließt deutsche Milch nur zu knapp 13% in die Trinkmilchherstellung – ohne eine konsequente Ausweitung auf andere Produkte betreibt Aldi anstatt eines „Haltungswechsels“ also nur Augenwischerei.

LIDL zieht nach

Zwei Tage nach der Ankündigung von ALDI hat auch LIDL bekanntgegeben, bis zum Frühjahr 2024 das Sortiment an Trinkmilch, sowie frisches Rindfleisch mindestens auf Haltungsstufe 3 umzustellen. LIDL Deutschland erreiche damit vorzeitig das Ziel, bis Ende 2024 das gesamte Frischfleischsortiment auf Haltungsstufe 3 und 4 umzustellen, so der Discounter.