Anhebung gefährdet heimischen Obst- und Gemüsebau

Bundeskanzler Olaf Scholz schlägt eine schrittweise Anhebung des Mindestlohns vor. Bauern und Bauernverbände sehen diesen Vorschlag mit größter Sorge.
Nachdem Bundeskanzler Olaf Scholz sich im Magazin Stern für die schrittweise Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro ausgesprochen hat, warnen Bauernverband und der Landwirtschaftliche Arbeitgeberverband vor den Folgen solch einer Entscheidung.
Rukwied: Scholz-Vorschlag verdrängt Landwirtschaft ins Ausland
DBV-Präsident Joachim Rukwied kritisiert die Äußerungen in aller Schärfe: „Wenn der Mindestlohn in Deutschland kurz- oder mittelfristig auf 15 Euro steigen würde, käme das einem Kahlschlag für den heimischen Anbau von Sonderkulturen wie Obst, Gemüse und Wein gleich."
Der Vorschlag verdränge landwirtschaftliche Erzeugung ins Ausland. Wie sollten deutschen Bauern im europäischen Wettbewerb bestehen, wenn viele ihrer Nachbarn einen deutlich geringeren Mindestlohn haben? Rukwied: "So wird Landwirtschaft in Deutschland keine Zukunft haben.“