WLV Next Generation | 22. Mai 2024

Ansatzwege für umbauwillige Schweinehalter:innen

40 junge Landwirt:innen trafen sich am Donnerstag den 16. Mai auf dem Hagenhof bei Enger um sich über die Zukunft der Schweinemast auszutauschen.

Lukas Weßling aus Enger hat uns seinen Schweinemaststall der jetzigen Haltungsform 4 gezeigt. Dort haben wir uns mit den höheren Haltungsformen in der Schweinemast intensiv beschäftigt. Vor drei Jahren hat Lukas den Stall neugebaut. Durch geplante Umbaumaßnahmen möchte er auch zukünftig nach der staatlich anerkannten Tierhaltungskennzeichnung Tiere der Haltungsform 4 vermarkten.

Weiter haben uns Daniel Eschmann vom WLV und Stefan Entrup von der Westfleisch die politischen und vermarktungstechnischen Rahmenbedingungen der höheren Haltungsformen einmal näher erklärt. Insgesamt lässt sich festhalten, dass die Haltungsform 3 in der Schweinemast zunehmender beliebt wird und einen Ansatzweg für umbauwillige Tierhalter:innen darstellen kann.
Vielen Dank an alle für die tolle Diskussionrunde im Anschluss.
🐷#NextGenZukunftderNutztierhaltung
#Landwirtschaft#Schweine🐷

WLV Bild
WLV Bild