Mobilfunk | 23. Mai 2025

📴 Frust mit der Handy-Verbindung auf Hof & Acker?

Machen Sie mit bei der Mobilfunk-Messwoche vom 26.05. bis 01.06. Helfen Sie beim Schließen der Funklöcher auf dem Land!

Eine zuverlässige und leistungsfähige Mobilfunkversorgung ist für die Landwirtschaft unverzichtbar und eine Grundvoraussetzung für digitale Teilhabe und eine vernetzte Gesellschaft. Gerade in ländlichen oder topografisch anspruchsvollen Regionen bietet die Mobilfunk-Messwoche eine gute Möglichkeit, den Status quo zu erfassen.

WLV und DBV rufen alle Landwirtinnen und Landwirte auf, sich an der ersten Mobilfunk-Messwoche vom 26. Mai bis 1. Juni 2025 zu beteiligen und aktiv zur Verbesserung der Versorgungserfassung beitragen.

Mitmachen ist ganz einfach!

Sie brauchen nur Ihr Smartphone und die App "Breitbandmessung".

Messen Sie die Netzqualität in Ihrem Betrieb und auf dem Feld – immer dann, wenn Sie unterwegs sind.

Jede Messung zählt! Je mehr Personen teilnehmen, desto präziser wird das Bild der Netzabdeckung. Nutzen Sie die Chance, die digitale Infrastruktur aktiv mitzugestalten!

WLV Bild
Mitmachen bei der Messung kurz erklärt
Um das Video anzuzeigen, stimmen Sie bitte der Einbindung via Youtube zu.
Warum soll ich teilnehmen?

Drei Gründe sprechen dafür, bei der Mobilfunk-Messwoche mitzumachen. 

  1. Wettbewerbsfähigkeit stärken: Eine stabile Mobilfunkversorgung ist essentiell für die Landwirtschaft und die ländlichen Räume.

  2. Mobilfunkversorgung sichtbar machen: In vielen Region ist der Mobilfunkempfang unzureichend. Helfen Sie mit, die tatsächliche Versorgungslage in Ihrer Region sichtbar zu machen.

  3. Daten für den Ausbau: Die anonymisierten Daten fließen in die Funklochkarte des Gigabit-Grundbuch ein, identifiziert Handlungsbedarfe und unterstützt die Planung künftiger Infrastrukturmaßnahmen.