Neue Veröffentlichung für Schulen | 31. März 2023

Auf zur Expedition in den Hühnerstall!

238 Eier pro Kopf und Jahr werden in Deutschland verzehrt - 73 Prozent davon stammen aus heimischer Produktion. Mit einer neuen Broschüre können Lehrkräfte und Landwirte jetzt einen Schulbesuch auf einem Geflügelhof vorbereiten und begleiten.

Das Forum Lernort Bauernhof und der i.m.a e.V. haben extra für diesen Zweck die „Expedition in den Legehennenstall“ konzipiert. Zentrales Element der Lernzirkel-Broschüre „Expedition in den Legehennenstall“ sind fünf Lernstationen, an denen Schülerinnen und Schüler der dritten bis sechsten Klassen zur praktischen „Mitarbeit“ auf einem Bauernhof eingeladen werden.

An den Lernstationen müssen sie die Tiere und deren Verhalten beobachten und beschreiben, den Stall skizzieren, Futter anmischen, Eier einsammeln und sortieren. Die Lernstationen sollen die Schülerinnen und Schüler anregen, eigene Erkenntnisse zu gewinnen, die sie im Rahmen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung zu zukunftsfähigem Denken und Handeln befähigen.

Broschüre liefert Anregungen für den Unterricht und den Bauernhof-Besuch

Die Broschüre „Expedition in den Legehennenstall“ ist dabei der zentrale Teil im Rahmen des Bauernhofbesuchs. Vor den Erlebnissen in der realen Welt der Tierhaltung steht die theoretische Vorbereitung in der Schule. Lehrkräften bietet die Broschüre umfangreiche Anregungen für die Gestaltung des Einstiegs in das Thema. Entsprechendes Material gibt es auch für die Nachbereitung, wieder in der Schule.

Die Broschüre umfasst vierzig Seiten. Sie enthält Anregungen für die Behandlung des Themas in der Schule und auf dem Hof sowie 22 Arbeitsblätter.

Die Broschüre „Expedition in den Legehennenstall“ incl. der 22 Arbeitsblätter können Lehrkräfte und Landwirte kostenlos anfordern unter www.ima-shop.de/Expedition-in-den-Legehennenstall. Dort kann sie auch online gelesen oder heruntergeladen werden.