11. Juli 2022

Bauernpräsident Hubertus Beringmeier zu den Protest in den Niederlanden

Die Bilder von den Bauernprotesten in den Niederlanden, die uns seit Tagen erreichen, berühren auch viele Bauernfamilien in Westfalen-Lippe. Viele Berufskolleginnen und Berufskollegen spüren die Angst der niederländischen Bauern, die um ihre Existenzgrundlage bangen. 

und ob die Situation in den Niederlanden wirklich mit der Situation in unserem Land vergleichbar ist. Sie ist es in vielerlei Hinsicht nicht.


» Wir kämpfen weiter hartnäckig für unsere Anliegen und neue wirtschaftliche Perspektiven! «


Der WLV kritisiert diese Beschlüsse scharf und weiß um die Ängste und den Frust, die diese unter seinen Mitgliedern auslösen. 

Sollten wir am Ende des Tages aber erkennen müssen, dass wir für unsere Positionen keine politischen Mehrheiten gefunden haben, müssten wir dies akzeptieren: Recht haben heißt nicht immer Recht bekommen!

Wir kämpfen weiter hartnäckig für unsere Anliegen und für neue wirtschaftliche Perspektiven, wo alte verschwinden. Dies schließt öffentliche Demonstrationen nicht aus. Gewalt als Form der politischen Auseinandersetzung lehnt der WLV weiter entschieden ab.


Münster, 11. Juli 2022