Bauerntag gibt Startschuss für das „Projekt Zukunftsbauer"
In einer mehrstündigen Debatte befassten sich die Delegierten des Bauerntags mit der Frage, wie es gelingen kann, mehr Wertschätzung für die Branche und eine höhere Wertschöpfung für die Betriebe zu erzielen.
In den letzten 6 Monaten hat eine Arbeitsgruppe aus Vertreterinnen und Vertretern der Landesbauernverbände Handlungsfelder, Themen und Projektideen entwickelt, wie dies gelingen könnte. Im Zentrum stehen dabei Überlegungen zu einem neuen Selbst- und Rollenverständnis der Bauernfamilien und eine gewandelte Kommunikation. Im politischen Bereich gehen die Vorschläge dahin, den Bauernverband künftig stärker als Problemlöser für gesamtgesellschaftliche Probleme, z.B. beim Klimaschutz und dem Erhalt der Artenvielfalt, zu positionieren und die Herausforderungen gemeinsam mit anderen Interessengruppen der Gesellschaft anzugehen. Die Delegierten beauftragten den DBV, gemeinsam mit den Landesbauernverbänden die weitere Umsetzung des „Projekt Zukunftsbauer" auf den Weg zu bringen.