Bauernverband startet Prozess „Zukunftsbauer"
Die Mitgliederversammlung des DBV hat in Lübeck mit überwältigender Mehrheit den Vorschlägen und Empfehlungen der AG Zukunftsbauer zugestimmt und gibt damit den Startschuss für den vorgeschlagenen Prozess „Zukunftsbauer"
Zuvor diskutierten die Delegierten der Landesbauernverbände über zwei Stunden die Ergebnisse der Arbeitsgruppe. Einen Mitschnitt der Diskussion finden Sie hier: www.wlv.de/zukunftsbauer.
Bauernpräsident Joachim Rukwied sieht in dieser Graswurzelbewegung den richtigen Weg: „Diese Vorschläge kommen von Bäuerinnen und Bauern, die sich in der AG Zukunftsbauer eingebracht haben. Das sind Ideen von Bauern für Bauern, für landwirtschaftliche Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihre Betriebe und sich selbst weiterentwickeln wollen. Ziel ist es, mehr Wertschätzung, aber auch mehr Wertschöpfung auf die Höfe zu bringen. Dafür brauchen wir jetzt eine starke Beteiligung auf allen Ebenen."
Der Deutsche Bauernverband wurde beauftragt, zusammen mit den Landesverbänden die weitere Umsetzung und neue Ideen auf den Weg zu bringen, die ein gewandeltes Selbst- und Rollenverständnis zum Ausdruck bringen.