13. Mai 2022

BBWind feiert 10. Geburtstag mit dem 100. Windrad

Heute feiert die BBWind Projektberatungsgesellschaft mbH des WLV ihr 10-jähriges Jubiläum. Vor knapp drei Wochen konnte das Unternehmen die 100. Windenergieanlage in Betrieb nehmen. BBWind ist eine der erfolgreichsten Töchter des WLV.

"Ein stürmisches Jahrzehnt des Wachstums liegt hinter der BBWind", beschrieb WLV-Präsident Hubertus Beringmeier bei der Geburtstagsfeier am Freitag die vergangenen Jahre.

38 Mitarbeiter vereinen alle Kompetenzen, die es braucht, um ein Windrad zu errichten, im Unternehmen. Gemeinsam mit ihren Kunden verbinden sie so regionale Wertschöpfung mit aktivem Klimaschutz. Schon über 3,1 Mio. Megawattstunden wurden durch BBWind-Parks produziert. "Damit könnte", rechnete Hubertus Beringmeier bei der Feier, "der Betrieb Beringmeier knapp 20.000 Jahre mit Strom versorgt werden".

BBWind sieht sich als Chance für die Landwirtschaft, als Problemlöser und Klimaschützer in die Energiewende einbezogen zu werden. Windenergie ist ein weiteres Einkommens-Standbein für landwirtschaftliche Betriebe, die BBWind selbst eine hervorragende Ergänzung des WLV-Dienstleistungsangebotes.

BBWind steht für Bäuerlichen Bürgerwind. Das Unternehmen bringt Landwirte, Flächeneigentümer, Kommunen und Anwohner über akzeptanzstiftende Beteiligungs- und Pachtmodelle an einen Tisch. Es begleitet die Investoren als beratender Fachdienstleister auf dem Weg von der ersten Idee bis zum Betrieb der Windenergieanlagen.

BBWind besuchen