Berufsgenossenschaft | 30. Juli 2024

Beiträge zur BG steigen wegen höherer Leistungsausgaben

Der WLV empfiehlt, bei Zweifeln am Bescheid der Berufsgenossenschaft die Beratung des WLV sowie Infoangebote zur Unfallverhütung zu nutzen.

Unangenehme Post von der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft erhalten derzeit die meisten der versicherten Betriebe. Die Beiträge zur Unfallversicherung steigen. Der Grund: Höhere Ausgaben aufgrund von steigenden Unfallzahlen müssen durch höhere Beiträge der Versicherten gedeckt werden. Der WLV rät: Lassen Sie sich vom Verband beraten, wenn Zweifel an der Richtigkeit des Beitragsbescheids aufkommen und nutzen Sie das Infoangebot der SVLFG zur Unfallverhütung.

Welche Beratungsleistungen der WLV für seine Mitglieder im Sozialversicherungsrecht anbietet, finden Sie auf unserer Internetseite.

Im Sozialversicherungsrecht ist der WLV – unabhängig von einer WLV-Mitgliedschaft – im Auftrag der landwirtschaftlichen Sozialversicherungsträger unterwegs, um Sie zur landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft, aber auch zur Alters-, Kranken- und Pflegekasse zu beraten.

Die Kosten für unsere Beratung im landwirtschaftlichen Sozialrecht übernimmt in fast allen Fällen die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau, kurz SVLFG.

Sicher arbeiten in der Land- und Forstwirtschaft

Landwirtschaftliche Betriebe können einiges tun, um Unfälle im Arbeitsalltag zu verhindern. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau, kurz SVLFG, hat eine Vielzahl von Tipps für Beschäftigte erarbeitet, um ganz praktisch schweren Verletzungen vorzubeugen:

WLV Bild
Anschnallen rettet Leben!
Um das Video anzuzeigen, stimmen Sie bitte der Einbindung via Youtube zu.