Bundesweite Eröffnung | 7. Februar 2025

Der Berufswettbewerb startet in Westfalen-Lippe

Jetzt heißt es: zeigen, was in Dir steckt! Der Berufswettbewerb bietet jungen Talenten eine Plattform, um ihre landwirtschaftlichen Fähigkeiten zu präsentieren.

Am Dienstag startete offiziell der Berufswettbewerb der deutschen Landjugend mit einer bundesweiten Eröffnung auf Haus Düsse, zu der unter anderem Vertreterinnen und Vertreter des Deutschen Bauernverbands, des Deutschen Landfrauenverbandes, des Bundes der Deutschen Landjugend und viele weiteren Ehrengäste und Besucherinnen und Besucher nach Bad Sassendorf anreisten.

WLV Bild
Die Auszubildenden, die am Kreisentscheid in Bad Sassendorf teilnahmen, wurden im Rahmen der Eröffnungsfeier besonders begrüßt. Bilder: BDL/Gräschke

Zum vierten Mal in der Geschichte des Berufswettbewerbs findet auch der Bundesentscheid in Westfalen-Lippe statt. Im Juni werden die besten Auszubildenden und Fachschüler der grünen Berufe in Bad Sassendorf zusammenkommen und in praktischen und theoretischen Prüfungen gegeneinander antreten.

WLV Bild
WLV Vizepräsident Michael Uckelmann eröffnete die Veranstaltung und freute sich über die große Teilnahme der Auszubildenden in Westfalen-Lippe. Bilder: BDL/Gräschke
WLV Bild
Susanne Schulze Bockeloh, WLV Kreisverbandsvorsitzende und DBV-Vizepräsidentin, hielt ein Grußwort für den Deutschen Bauernverband, in dem sie vor allem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer motivierte. Bilder: BDL/Gräschke

Neben der offiziellen Eröffnungsfeier hieß es für 20 Auszubildende aus der Landwirtschaft am Dienstag aber auch: Viele praktische und theoretische Aufgaben im Rahmen des ersten Kreisentscheids zu absolvieren.

Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bedeute dies

  • Futtermittel und Werkstoffe richtig zu bestimmen,

  • einen kaputten Stecker zu reparieren,

  • eine Präsentation zur Haltung ihrer Nutztiere oder zum Pflanzenschutz zu halten und

  • ihr berufspezifisches Wissen, aber auch Allgemeinwissen, in zwei Klausuren unter Beweis zu stellen.

WLV Bild
Für die Teilnehmer hieß es dann unter anderem: Stecker reparieren. Bilder: BDL/Gräschke
WLV Bild
Außerdem mussten Futtermittel und Wertstoff bestimmt werden. Bilder: BDL/Gräschke
WLV Bild
Das theoretische Wissen wurde im Rahmen von zwei Klausuren getestet. Bilder: BDL/Gräschke

Sieger durfte sich am Ende Henning Süggeler aus Lippstadt nennen. Er qualifizierte sich für den Landesentscheid, welcher im März ebenfalls auf Haus Düsse stattfindet. Dort wird er dann gegen die Siegerinnen und Sieger und weitere Qualifizierte der Kreisentscheide aus ganz Westfalen-Lippe und dem Rheinland antreten.

An den insgesamt sechs Kreisentscheiden, die im Februar in Westfalen-Lippe stattfinden, nehmen rund 280 junge Landwirtinnen und Landwirte, die aktuell ihre Ausbildung in der Landwirtschaft absolvieren, teil.

Der WLV organisiert und führt die Kreisentscheide in enger Zusammenarbeit mit dem Ring der Landjugend und der Landwirtschaftskammer NRW durch. Ein großer

Dank gilt außerdem den regionalen Unterstützern des Berufswettbewerbs: Betriebshilfsdienste und Maschinenringe in Westfalen-Lippe, BBWind, Mag Doch Jeder und der BSB!

WLV Bild
Zur Begrüßungsfeier kamen viele Ehrengäste - zum Teil aus ganz Deutschland. Bilder: BDL/Gräschke