Abzocke | 16. Mai 2025

Bundeszentralamt für Steuern warnt vor Betrugsversuch

❗❗ ACHTUNG: Aktuell sind betrügerische E-Mails im Umlauf, die vorgeben, vom Bundeszentralamt für Steuern zu stammen.

Diese sehen Links oder auch Zahlungsaufforderungen vor und sind bereits an mehrere Adressen, auch von Landwirtschaftlichen Kreisverbänden, adressiert worden.

Es muss damit gerechnet werden, dass auch andere landwirtschaftliche Institutionen Kreisverbände, Hausvereine und/oder Landwirte entsprechende Zahlungsaufforderungen erhalten oder über Infoadressen kontaktiert werden.

Bitte klicken Sie nicht auf genannte Links, sondern kennzeichnen die Mails als Spam und löschen diese umgehend. Lassen Sie bitte erhöhte Aufmerksamkeit walten.

Das Bundeszentralamt für Steuern schreibt auf seiner Webseite:

Angeblicher Verspätungszuschlag

Die Empfängerinnen und Empfänger erhalten von der Absender-Adresse "info@bzst-zahlungsfrist.com" bzw. von ähnlichen E-Mail-Adressen, die eine offizielle E-Mail-Adresse des Bundeszentralamtes für Steuern suggerieren, eine betrügerische E-Mail. Der E-Mail ist teilweise ein pdf-Dokument beigefügt, bei dem es sich angeblich um einen Bescheid vom Bundeszentralamt für Steuern handeln soll. Teilweise gehen diese Schreiben auch auf postalischem Wege ein.

Bescheid per E-Mail

Die Empfängerinnen und Empfänger erhalten von der Absender-Adresse „news@bzst-infos.de“ eine betrügerische E-Mail. Der E-Mail ist ein pdf-Dokument beigefügt, bei dem es sich angeblich um einen Bescheid vom Bundeszentralamt für Steuern handeln soll.

Sollten Sie solch eine solche E-Mail erhalten haben, empfehlen wir Ihnen, das beigefügte Dokument nicht zu öffnen und die E-Mail unverzüglich zu löschen. Weitere Informationen zu aktuellen Betrugsversuchen finden Sie hier.