25. November 2022

DBV kritisiert Gesetzentwurf für eine „Strompreisbremse“

Blick auf eine Biogasanlage auf einem landwirtschaftlichen Betrieb.

Mit Blick auf den am Dienstag bekannt gewordenen Gesetzentwurf einer „Strompreisbremse“ fordert der DBV erneut, die Bioenergie komplett von der Erlösabschöpfung auszunehmen.

Der Verband betont: „Die Einführung einer Kostenmarge von 6 Cent/KWh für Biogasanlagen löst das Problem nicht. Wegen hoher Erzeugungskosten würden Bioenergieanlagen in der Energiekrise heruntergefahren, während die Verstromung aus Erdgas und Kohle ohne Abschöpfung weiterlaufen könne.

Äußerst kritisch sieht der DBV auch eine geplante Duldungspflicht für Netzanschlussleitungen zu Wind- und Solarparks im Erneuerbare-Energien-Gesetz. Die Grundeigentümer sollen dafür nur zu 5 Prozent des Verkehrswertes entschädigt werden. Dies hält der DBV für völlig unangemessen und lässt den notwendigen Respekt des privaten Grundeigentums vermissen.