GAP-Antragsstellung 2023 | 15. Februar 2023

Deutscher Bauernverband lädt ein zu GAP- Info-Veranstaltungen

Zum Start der neuen GAP-Förderung ab 2023 informiert der Berufsstand über die konkreten Förderbedingungen in drei Online-Informationsrunden. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung notwendig.

Der GAP-Strategieplan 2023-2027 ist seit November genehmigt. Zahlreiche nationale Rechtsgrundlagen wurden verkündet. Im Januar/Februar sind die zuständigen Behörden von Bund und Ländern weiter mit der Klärung praktischer Auslegungs- und Umsetzungsfragen befasst.

Ab Mitte März werden erste Länder ihre Portale für den GAP-Antrag 2023 online schalten. Zu den drei Schwerpunkten Direktzahlungen, Konditionalität und Eco Schemes will der DBV den Mitgliedern online via WebEx die Möglichkeit geben, sich zum Start der GAP-Förderung ab 2023 auf den aktuellen Stand zu bringen.

02.03.2023, 8:30 bis 10:30 Uhr
Förderung in der 1. Säule und Direktzahlungen
(u.a. Definitionen, Fördervoraussetzungen, Junglandwirteprämie, gekoppelte Tierprämien etc.)
Jetzt anmelden

09.03.2023, 8:30 bis 10:30 Uhr
Schwerpunkt: Konditionalität
(u.a. GLÖZ, GAB, Kontrollen, Sanktionen etc.)
Jetzt anmelden

16.03.2023, 8:30 bis 10:30 Uhr
Schwerpunkt: Eco Schemes
(u.a. Maßnahmen, Vorgaben, Prozedere, Sanktionen etc.)
Jetzt anmelden

Zum Herunterladen

Einladung und Programm im Detail
14.02.2023
Dateigröße: 2 MB