DBV-Vize Schmal: Milchbranche muss Herausforderungen gemeinsam begegnen

Beim 13. Berliner Milchforum, das heute zu Ende geht, hat DBV-Vizepräsident Karsten Schmal die Branche aufgefordert, den Herausforderungen gemeinsam zu begegnen. Vor allem zwei Themen sind es, die Schmal Sorgen bereiten.
„Werden der Umbau der Tierhaltung, eine klimaeffiziente Milchproduktion oder gestörte Lieferketten nur aus Sicht einzelner Unternehmen betrachtet, werden wir untereinander ausgespielt, betonte Schmal vor den Teilnehmern.
Zur zentralen Herausforderung, dem Umbau der Tierhaltung, sagte er:
„Der Umbau der Tierhaltung kann nicht gelingen, wenn dieser allein aus einer handwerklich schlecht gemachten staatlichen Tierhaltungskennzeichnung besteht, gleichzeitig aber die Reform des landwirtschaftlichen Baurechts und vor allem die Finanzierung nicht sachgerecht und mit der gleichen Zielrichtung erfolgt. So wie die aktuellen Überlegungen und Gesetzesvorschläge vorliegen, wird der Umbau der Tierhaltung zu einem Rohrkrepierer!“
In Richtung der Unternehmen im Markt appellierte Schmal: „Wir haben es auf der Plattform QM-Milch geschafft, zwischen Landwirtschaft, Molkereiwirtschaft und Lebensmitteleinzelhandel Programme zu definieren, die ein deutliches und belastbares Mehr an Tierwohl gewährleisten, aber auch praktikabel für die Milchviehhalter und ihre Molkereien umsetzbar sind.
Kritik an den Marktpartnern bei QM-Milch
Wir sehen jedoch ein zwiespältiges Agieren unserer sogenannten Marktpartner: Es kann nicht sein, dass auf der einen Seite ein nicht enden wollender Anforderungskatalog an die deutschen Milcherzeuger gerichtet wird, gleichzeitig im Zweifel auf günstige Rohmilch und Milchprodukte aus EU-Nachbarstaaten gesetzt wird oder Tierwohlprogramme angesteuert werden, die weniger belastbar sind. Das kann der gesamten Lebensmittelkette über kurz oder lang auf die Füße fallen!“
Das Berliner Milchforum wird vom Deutschen Bauernverband und dem Milchindustrie-Verband in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Raiffeisenverband und der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft in Berlin ausgerichtet.