Internationaler Austausch | 21. November 2025

Delegation aus Minnesota zu Gast

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gewannen unter anderem auch Eindrücke der Stadt Münster (Foto: Münsterland e.V.)

Teilnehmerinnen und Teilnehmer der US-Delegation „Minnesota governor’s trade mission“ informieren sich im Münsterland über die heimische Agrarwirtschaft.

Elf Teilnehmerinnen und Teilnehmer der US-Delegation „Minnesota governor’s trade mission“ besuchten am MIttwoch für einen Tag das Münsterland, tauschten sich zur Landwirtschaft aus und bekamen Einblicke in regionale Innovationen im Agrarsektor. Gemeinsam mit dem Münsterland e.V., der Wirtschaftsförderung Münster, der Agrarvis Raiffeisen AG sowie der Landwirtschaftskammer NRW, nahmen WLV-Vizepräsident Michael Uckelmann und WLV-Milchreferentin Anna Althoff am Mittwochmorgen die Gäste aus Amerika in Empfang.

Teilnehmer waren Vertreterinnen und Vertreter von landwirtschaftlichen Verbänden und Vereinigungen, der Universität und dem Landwirtschaftsministerium von Minnesota, unter ihnen auch Landwirtschaftsminister Thom Petersen. Michael Uckelmann, Vizepräsident des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes, gab während des Treffens Einblicke in die Landwirtschaft in Westfalen-Lippe. „Mit Blick auf die betriebliche Ausrichtung der Landwirtschaft gibt es durchaus Parallelen zwischen der Landwirtschaft in Westfalen und besonders im Münsterland zu der in Minnesota – insbesondere bei Ackerbau und Viehhaltung. Wenngleich in Minnesota insgesamt sicherlich größere Betriebsstrukturen vorherrschen, so sind die Herausforderungen – beispielsweise durch Klimawandel und Wettbewerbsdruck – doch ähnlich und bewegen Landwirtinnen und Landwirte hier wie dort. Allen gemein ist, dass sie einen erheblichen Anteil an der jeweiligen Wirtschaftskraft und für die regionale Lebensmittelproduktion haben.“

Nach einem inhaltlichen Austausch zur Landwirtschaft, der sich u.a. um die Themen Tierhaltung und Tierwohl, länderübergreifende gemeinsame Herausforderungen wie beispielsweise die Gewinnung von Arbeitskräften und politische Rahmenbedingungen, drehte, ging es für die Delegation zur Hafenkäserei Münster. Dort erwartete sie neben einem Mittagessen auch weitere Einblicke in Landwirtschaft und Verarbeitungsbranche. Zum Abschluss gab es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Führung inkl. vieler Fachinformationen durch die Agravis Raiffeisen AG.