Delegierte diskutierten das Projekt #Zukunftsbauer

Ein Jahr nach dem offiziellen Startschuss diskutierten die Delegierten des Deutschen Bauerntags den ersten Zwischenbericht zur Umsetzung des Projekt #Zukunftsbauer.
DBV-Vizepräsidentin Susanne Schulze Bockeloh berichtete von ihren fast durchweg positiven Erfahrungen in vielen unterschiedlichen Veranstaltungsformaten der Landesbauernverbände der letzten 12 Monate und machte den Delegierten Mut, das Thema weiter in die Fläche zu tragen.
Auf der Bühne präsentiert wurden zwei Zukunftsbauer-Projekte aus Bayern („BBV Next Generation“) und aus Baden („BLHV-Zukunftsbauer“). Die Diskussion dieser Projekte wie auch des Gesamtprojekts zeigte die wachsende Bereitschaft im Berufsstand, sich auch neuen Formaten zu öffnen.
Die Delegierten forderten den DBV und seine LBV auf, in den kommenden Monaten im Rahmen des Projekts vor allem nach Antworten zu suchen, wie es gelingen kann, die eigene Kommunikation zu stärken und die heimische Landwirtschaft stärker als Lösungsanbieter und Brückenbauer in unserer Gesellschaft zu profilieren.