Delegierten verabschieden Münsteraner Erklärung

Endlich die richtigen Weichen stellen: So könnte man die Erklärung überschreiben, die beim Deutschen Bauerntag 2023 von den Delegierten mit großer Mehrheit verabschiedet wurde.
In der Münsteraner Erklärung bekräftigen die Landwirtinnen und Landwirte ihre Bereitschaft, sich den wichtigen Herausforderungen des Klimaschutzes und dem Erhalt der Biodiversität in der Kulturlandschaft zu stellen. Aber ohne eine vielfältige, wettbewerbs- und zukunftsfähige sowie gleichzeitig wirtschaftlich nachhaltige heimische Landwirtschaft sei das nicht zu bewältigen.
„Umso wichtiger ist es, auch in der Landwirtschafts- und Ernährungspolitik endlich die richtigen Weichen zu stellen und die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass dieses Potenzial genutzt werden kann“, heißt es in der Erklärung.
Unter anderem fordern die Delegierten die Politik auf,
die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln und nachwachsenden Rohstoffen konsequent anzugehen,
die Potenziale nachhaltiger Bioenergie und Biomasse zu erschließen sowie
Rahmenbedingungen zu schaffen, die sowohl den Bauern als auch der Natur Nutzen bringen.
Die Delegierten aus den Landesbauernverbänden vertreten die Mitglieder beim Deutschen Bauerntag.