Die Wahl: Weichenstellung für ländlichen Raum und Landwirtschaft

Für Bürokratieabbau, Wettbewerbsfähigkeit und eine starke Demokratie - der WLV appelliert an alle Landwirtinnen und Landwirte, ihr Wahlrecht zu nutzen.
Am 23. Februar sind rund 59,2 Millionen Menschen in Deutschland zur Bundestagswahl aufgerufen. Besonders für die Landwirte und den ländlichen Raum steht viel auf dem Spiel: Wettbewerbsfähigkeit, Zukunft der Tierhaltung, Ressourcenschutz und Bürokratieabbau sind zentrale Themen. Der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband (WLV) fordert daher alle Wahlberechtigten – insbesondere die Landwirte in Westfalen-Lippe – auf, ihre Stimme abzugeben.