Frauen in der Grünen Branche | 5. Juli 2024

Ein neues Magazin gibt Tipps für den Einstieg in den Beruf

Beim Berufsstart gibt es viel zu bedenken: Die SVLFG informiert und der WLV berät zu den Themen rund um den Berufsstart von Frauen in der Grünen Branche.

Im Sondermagazin der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau - SVLFG geht es um „Frauen in der grünen Branche“ und Angebote wie

  • Tipps und Hilfen für den Arbeitseinstieg

  • Absicherung im Alter

  • Services für Schwangere und Mütter

  • Vereinbarkeit von Pflege und Beruf

  • Gesundheitsangebote, z. B. Bewegungsprogramme für Seniorinnen und Senioren

Das Sondermagazin gibt einen guten Überblick über die genannten Leistungen für Frauen. Auch auf Fragen zur finanziellen Absicherung, Vorsorge im Falle einer Scheidung oder eines Todesfalles wird im Magazin hingewiesen.

Für eine individuelle Beratung bietet der WLV - im Auftrag der landwirtschaftlichen Sozialversicherungsträger - eine umfassende Beratung im Bereich des Sozialrechts.

Hier berät der WLV – unabhängig von einer WLV-Mitgliedschaft - zur landwirtschaftlichen Alters-, Kranken- und Pflegekasse. Auch wenn es um die landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft geht, stehen Ihnen kompetente und erfahrene Beraterinnen und Berater zur Verfügung.

Die Kosten für die Beratung im landwirtschaftlichen Sozialrecht übernimmt in fast allen Fällen die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau, kurz SVLFG.

Beratung anfregen
WLV Bild
Der WLV hilft komeptent und schnell!

Alle Themen, die von der SVLFG-Broschüre angesprochen werden, sind Themen der WLV-Beratungen zum landwirtschaftlichen Sozialrecht.

Ortsnah finden Sie in unseren Geschäftsstellen hochqualifizierte Beraterinnen und Berater, bei denen Sie bestens aufgehoben sind.

Beratungen zum landwirtschaftlichen Sozialrecht erfolgen in der Regel kostenfrei!

Für die passende WLV-Beratung hier klicken