Erlösabschöpfung | 16. Dezember 2022

Entschärfung bei Erlösabschöpfung auf Biogas erreicht

DBV-Präsident Joachim Rukwied begrüßt die Änderungen des Bundestages zur Erlösabschöpfung bei Biogas: „Mit dieser Entscheidung wird die bäuerliche Biogaserzeugung weitgehend von der Abschöpfung verschont."

Rukwied dankte allen, die sich mit nachdrücklichem Protest bei den Bundestagsabgeordneten gegen die ursprünglichen Pläne eingesetzt haben. Mit der Entscheidung werde der Beitrag der Bioenergie zur Stabilisierung der Stromproduktion in der Energiekrise anerkannt. Es bleibt jedoch der große Vertrauensschaden, den das Bundeswirtschaftsministerium mit seinen Plänen zur Erlösabschöpfung ausgelöst hat.

"Viele Investitionsprojekte in Erneuerbare Energien sind wegen dieser Debatte gestoppt worden", sagte der DBV-Präsident. Mit der auf 9 Cent/KWh erhöhten Sicherheitsmarge und der erweiterten Interpretation der Schwelle von einem Megawatt sind die bäuerlichen Biogasanlagen weitestgehend von der Erlösabschöpfung ausgenommen worden.