Verbandsarbeit | 31. Januar 2025

Ersatzgelder für kooperativen Naturschutz verwenden!

Die WLV-Fachausschüsse für pflanzliche Erzeugung und für Umwelt haben in einer Sitzung Maßnahmen diskutiert, um den kooperativen Naturschutz zu stärken.

Im letzten Jahr konnten wegen der großen Nachfrage nicht alle neuen Grundanträge bewilligt werden. Dazu zählen die solide Finanzausstattung von Vertragsnaturschutz und Agrarumweltmaßnahmen und auskömmliche Prämien.

Zudem sehen die beiden Ausschüsse im Ersatzgeld eine weitere Finanzierungsmöglichkeit. Dieses solle vorrangig für produktionsintegrierte Maßnahmen zur Verbesserung von Natur und Landschaft eingesetzt werden. Dazu bedürfe es klarer Regeln, wie das Ersatzgeld in den Kreisen verausgabt werden dürfe.