Getreide | 19. Juli 2024
Erste DBV-Erntemeldung 2024

Die Wintergerste sorgt lt. erstem Erntebericht des Deutschen Bauernverbandes (DBV) in weiten Teilen des Landes für einen mäßigen Start in die diesjährige Ernte.
Nach der anhaltenden Nässe in ganz Deutschland im Frühjahr und im Frühsommer waren die Befürchtungen groß, dass die Qualitäten leiden würden. Dies scheint sich zu bestätigen, Probleme gibt es insbesondere mit Schmachtkorn und niedrigen Hektolitergewichten. Auch der Pilzbefall darf nicht außer Acht gelassen werden.
In den meisten Bundesländern läuft die Wintergerstenernte noch, da sie auf Grund der anhaltenden Niederschläge immer wieder unterbrochen werden muss. Das vorläufige Ertragsniveau liegt mit 7,0 t/ha deutlich unter dem des letzten Jahres (7,4 t/ha). Die Gesamterntemenge dürfte sich damit in diesem Jahr auf ca. 9,2 Mio. t belaufen (2023: 9,5 Mio. t). (Quelle: DBV)