Escape-Games auf dem Hof: Spielerisch Landwirtschaft vermitteln

Sie möchten Kindern und Jugendlichen Landwirtschaft näherbringen – und das auf eine spannende Art? Dann sind Escape-Games genau das Richtige für Ihren Hof!
Escape-Games als interaktive Rätselspiele fördern Teamarbeit, logisches Denken und Neugier. Die Teilnehmenden lösen Aufgaben rund um Tiere, Pflanzen, Maschinen und Hofabläufe – und lernen dabei ganz nebenbei, wie Landwirtschaft funktioniert. Ob es darum geht, einen verlorenen Traktorschlüssel zu finden oder ein Rätsel im Kuhstall zu knacken: Die Geschichten lassen sich individuell an Ihren Betrieb anpassen.
In seiner Broschüre „Escape Games selbst gestalten für den Lernort Bauernhof und die Schule“ gibt der i.m.a e.V. Anregungen für die Entwicklung eigener Spielideen und den Umgang mit unterschiedlichen Typen von Mitspielern. Zudem macht sie Vorschläge für Spielorte, deren Inszenierung, für Spielmaterialien und das Aufstellen von Spielregeln. Es wird über Kosten und Abläufe informiert und schließlich gibt es Hilfestellungen zur Durchführung eines Spiels.
So wird Ihr Hof zum lebendigen Lernort, der Wissen und Erlebnis verbindet. Escape-Games eignen sich hervorragend für Hofführungen, Projekttage oder Ferienaktionen. Sie machen Spaß, bleiben im Gedächtnis – und stärken das Verständnis für Landwirtschaft und nachhaltige Produktion.
Die Broschüre kann im i.m.a-Webshop kostenlos heruntergeladen werden (www.ima-shop.de).