29. Juli 2022

EU-Kommission startet Konsultation zu Pflanzenschutzmitteln

Am 22. Juni hat die EU-Kommission einen Verordnungsvorschlag zur nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln veröffentlicht. Er wird von Bauern und Bauernverbänden hart kritisiert wird. Zum Entwurf kann jeder der EU-Kommission seine Meinung bis zum 19. September online mitteilen.

Zur Teilnahme an der Online-Konsultation gelangen Sie hier:

 

  • EU-weite Ziele, bis zum Jahr 2030 die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln um 50 Prozent zu verringern;

  • Strenge Vorschriften, um sicherzustellen, dass erst alternative Bekämp-fungsmethoden eingesetzt werden, bevor chemische Pflanzenschutzmittel als letztmöglicher Weg verwendet werden;

  • Ein Komplettverbot von Pflanzenschutzmitteln in sogenannten ökologisch empfindlichen Gebieten. Das können sein: Wasserschutzgebiete, Vogelschutzgebiete, Naturschutzgebiete, aber – so zumindest ist der aktuelle Entwurf zu interpretieren – auch Landschaftsschutzgebiete.

  • Die neuen Vorschriften sollen in einer Verordnung festgelegt werden, die für alle Mitgliedstaaten unmittelbar verbindlich ist.

Unter dem nachfolgenden Link finden Sie eine Zusammenstellung der Argumente, die Ihnen für eine Stellungnahme nützlich sein könnten.