Fachausschuss diskutiert Fortentwicklung des Lernort Bauernhof

Mehrere Hundert Betriebe engagieren sich im WLV für landwirtschaftliche Bildung im Unterricht. Sie noch besser zu unterstützen ist das Ziel des Berufsstandes.
Am vergangenen Donnerstag hat sich der Fachausschuss des WLV für Öffentlichkeitsarbeit getroffen. Zu Gast in der Zentrale der Raiffeisen Hohe Mark Hamaland eG in Dorsten-Lembeck beschäftigten sich die Delegierten mit einem der Leuchtturmprojekte in der Öffenlichkeitsarbeit des WLV: Dem Lernort Bauernhof in Westfalen-Lippe. Auf dem Programm standen außerdem das Projekt "Tour de Buur" der Dorstener Landwirtschaft und die Frage, mit welcher Tonalität der Verband in der öffentlichen Darstellung, vor allem in den Sozialen Medien, auftreten will.