Fachforen des DBV auf der Grünen Woche abrufbar

Hier finden Sie den Link zu den Aufzeichnungen.
Am Sonntag endete die 88. Grüne Woche in Berlin. Rund 275.000 Besucherinnen und Besucher kamen auf die internationale Leitmesse für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau. Im Fokus standen internationale Ernährungssicherheit, die Zukunft der Landwirtschaft, kulinarische Trends und nachhaltige Innovationen.
Die Fachforen, die vom DBV organisiert wurden, widmeten sich intensiv den folgenden Themen:
Tiergesundheitsdatenbanken – Anforderungen und mögliche Lösungswege
Milchviehhaltung: Auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft
Wolf: Günstiger Erhaltungszustand des Wolfes – Realität oder Zukunftsmusik?
Agri-PV: Raus aus der Nische – rein in die Praxis!
Ernährungsstrategie – Verbotspolitik bringt es nicht!
Neue Züchtungstechniken & Patente: Open Source statt Closed Shop – Warum es keine Patente braucht
Unternehmerinnen: Agrarfinanzierung in Zeiten der Taxonomie – Fortschrittsbremse oder Chance?
ZukunftsBauer: Raus aus der Blase – Wie kommuniziert der #ZukunftsBauer?
Pflanzenschutz: Eine Frage der Notwendigkeit – Wie geht‘s weiter mit dem Pflanzenschutz?
Nach den einleitenden Impulsvorträgen tauschten Experten und praktizierende Landwirte in dynamischen Diskussionsrunden Ansichten zu den verschiedenen Themenbereichen aus. Die im Livestream übertragenen Fachforen sind über den folgenden Link abrufbar: https://www.youtube.com/@DieDeutschenBauern/streams