Feldexkursionen in Bielefeld, Münster und Kreis Herford

Vorstellung von Maßnahmenflächen und Wegen zur Umsetzung
Die Stiftung Westfälische Kulturlandschaft hat in den letzten Jahren zahlreiche Naturschutzmaßnahmen auf Acker und Grünlandflächen zusammen mit den Landwirten vor Ort umgesetzt.
Die Entwicklung von Extensivgrünlandflächen erfolgte sowohl durch Ansaat als auch durch Mahdgutübertragung. Die Flächen werden extensiv bewirtschaftet und haben sich zu artenreichen Beständen entwickelt. Auf den Ackerflächen werden ökologisch effektive Kombinationsmaßnahmen umgesetzt. Die Maßnahmen sind über den Vertragsnaturschutz, Agrarumwelt- oder Kompensationsmaßnahmen umgesetzt worden.
Im Rahmen von drei Exkursionen an verschiedenen Standorten werden Maßnahmenflächen und Wege zur Umsetzung vorgestellt:
Mittwoch, 6. September 2023 (Bus), Kreis Herford
Mittwoch, 13. September 2023 (Planwagen), Münster Nienberge
Freitag, 15. September 2023 (Fahrrad), Bielefeld/Enger/Herford
Alle Exkursionen sind kostenfrei! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Den Link zur Anmeldung finden Sie hier.