WLAV: Fit für die Zukunft

Der Arbeitgeberverband Westfalen-Lippe (WLAV) feiert sein 75-jähriges Bestehen. Der Verband, in dem alle Mitglieder des WLV, die Arbeitskräfte beschäftigen, Mitglied sind, blickt nicht zurück, sondern nach vorn.
„Als Landwirte müssen wir uns in Zukunft mehr den Mitarbeitern zuwenden“, davon ist Heinrich-Wilhelm Tölle überzeugt. Der Schweinemäster aus Lippe ist Vorsitzender des Westfälisch-Lippischen Arbeitgeberverbandes. Die Interessenvertretung der Arbeitgeber aus Landwirtschaft und Gartenbau feierte diese Woche ihr 75-jähriges Bestehen auf Gut Havichhorst in Münster und richtete dabei den Blick nach vorn.
Tölle sieht in Zukunft eine wesentliche Aufgabe seines Verbandes darin, die Mitglieder zu „besseren“ Arbeitgebern zu machen. „Wir müssen lernen, Menschen zu leiten.“ Damit befindet er sich in einer Linie mit Geschäftsführerin Marion von Chamier: „Die Arbeitswelt wird sich weiter verändern und der WLAV noch mehr Dienstleister sein“, sagte die Juristin, die seit rund 25 Jahren die Geschicke des Verbandes lenkt.