Landwirtschaft erlebbar machen und Vielfalt auf dem Hof entdecken

Jungen Menschen praxisnah die Landwirtschaft vermitteln: Das will die Fortbildung „Vielfalt auf dem Bauernhof“ erreichen - gefördert vom WLV.
Machen Sie Ihren Bauernhof zu einem echten Lernort! Der Verein STADT UND LAND bietet auch in diesem Jahr an drei Standorten in NRW eintägige Fortbildungen für Landwirt:innen an. Im Fokus: die Vielfalt auf dem Bauernhof – wie Sie Wildtiere, -pflanzen und die Umwelt rund um Ihren Hof in spannende und lehrreiche Programme für Schulklassen einbinden können.
Der WLV fördert diese Fortbildung und übernimmt für WLV-Mitglieder den Teilnehmerbeitrag.
Was erwartet Sie?
In praxisnahen Workshops lernen Sie handlungsorientierte Methoden kennen, um
Lebensräume auf Ihrem Hof und dessen Umgebung zu entdecken.
Wildtiere und -pflanzen spannend für Kinder und Jugendliche zu vermitteln.
Mit Schülergruppen erlebnisorientierte Programme zu gestalten.
Erprobte Materialien werden vorgestellt und direkt getestet. Darüber hinaus erhalten alle Teilnehmenden das umfangreiche Praxis-Handbuch „Vielfalt im ländlichen Raum – Entdecken, Erleben und Handeln“, mit rund 60 Ideen und Anleitungen zu Tiergruppen wie Vögeln, Säugetieren, Insekten und Pflanzen.
Themen, die Sie voranbringen:
Wie entdecke ich Lebensräume auf meinem Hof?
Welche Wildtiere eignen sich besonders für Schulprogramme?
Welche Aktionen sind zu welcher Jahreszeit möglich?
Wie binde ich Kinder aktiv in die Förderung von Biodiversität ein?
Welche Methoden und Spiele erleichtern den Einstieg in Gruppen?
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Bereicherung Ihrer bestehenden Hofprogramme.
Ausbau des Themas Biodiversität auf Ihrem Hof.
Sicherheit im Umgang mit verschiedenen Tiergruppen.
Praktische Methoden für den Einsatz mit Schülergruppen.
Tieferes Verständnis für die Natur der bäuerlichen Kulturlandschaft.
Melden Sie sich jetzt an!
Nutzen Sie die Chance, Ihr Hofprogramm auf ein neues Level zu bringen.
Die Fortbildungen finden an folgenden Orten in NRW statt.
Mittwoch, den 02.04.2025, Örkhof, 42555 Velbert
Samstag, den 10.05.2025, Hof Petercord, 32657 Lemgo
Samstag, den 17.05.2025, Böscherhof, 41844 Wegberg
Werden Sie zum Impulsgeber für Naturerlebnisse und machen Sie Ihre Besucherprogramme unvergesslich! 🌿
Kosten und Teilnahme
Die Kosten für die Teilnahme betragen inkl. Getränke, Mittagessen, sowie Kaffee und Kuchen pro Person 75 €. Diese Kosten werden nach erfolgreicher Teilnahme den Mitgliedern des WLV erstattet.
Die Zahl der Teilnehmenden ist pro Hof auf max. 12 Personen begrenzt.
Anmeldungen sind ab sofort direkt möglich per Anmeldeformular:
Bei Rückfragen können Sie sich an die Projektleitung Sibylle Drenker-Seredszus (sds@stadtundland-nrw.de).