Landesentwicklungsplan | 19. Juni 2025
Gespräch mit der Bezirksregierung Münster

Der Landesentwicklungsplan NRW berührt Interessen der Landwirtschaft. Der WLV betont, wie wichtig Arbeit der Bauernfamilien für die Entwicklung des Landes ist.
Der Landesentwicklungsplan Nordrhein-Westfalen (LEP NRW) legt die Grundlage für die räumliche Entwicklung in Nordrhein-Westfalen fest. Er muss die vielfältigen Nutzungsansprüche - Siedlungsentwicklung, Infrastruktur, Natur- und Landschaftsschutz, Landwirtschaft - gegeneinander abwiegen und bewerten. Der Plan befindet sich gegenwärtig in der Erarbeitung.
Damit dabei die landwirtschaftlichen Nutzerinteressen nicht zu kurz kommen, haben sich am Montag WLV-Präsident Hubertus Beringmeier, HGF Dr. Thomas Forstreuter sowie BSB-Geschäftsführer Arno Ruffer mit Andreas Bothe, Regierungspräsident der Bezirksregierung Münster in Münster getroffen.