Grüne Woche im Zeichen der Tierhaltungs-Debatte

Am Freitag beginnt in Berlin die Internationale Grüne Woche. Traditionell ist sie für Politik, Verbände und Organisationen der Anlass, über Landwirtschaft und Ernährung zu sprechen. Auch der Bauernverband nutzt die Messe für seine Botschaften.
Ziel des Bauernverbandes ist es in diesem Jahr, die Weiterentwicklung der Tierhaltung in Deutschland zu thematisieren. In zahlreichen Auftritten und Interviews erklären DBV-Präsident Joachim Rukwied und DBV-Veredlungspräsident Hubertus Beringmeier ihre Kritik an den Plänen der Ampel-Koalition und von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir.
Eine Auswahl der Medienauftritte finden Sie weiter unten im Bericht.
Ins Gespräch kommen mit den Messebesuchern wollen junge Landwirtinnen und Landwirte aus Westfalen-Lippe. In der NRW-Halle präsentieren sie westfälische Landwirtschaft und geben Einblicke in die Landwirtschaft und ihren Hofalltag. Ihr Auftritt steht unter dem Motto „Mit Begeisterung und Verantwortung in die Zukunft – für eine nachhaltige Landwirtschaft“.