20. Mai 2022

Gute Aussichten für die Milchpreise

Nach einer Rekord-Rallye der Milchmärkte haben sich in den vergangenen Monaten die Milcherzeugerpreise auf ein historisch hohes Niveau zubewegt. Im April erreichten die Preise der acht Vergleichsmolkereien des WLV einen Durchschnitt von 46,5 Cent/kg (inkl. Zuschlägen).

Damit wurde der Vormonatspreis um rund 1,8 Cent übertroffen, der Vorjahrespreis sogar um 12,5 Cent. Für den Mai wurden bereits Aufschläge von bis zu 3,8 Cent angekündigt.

Die Aussichten sind weiterhin gut. Grund dafür ist das rückläufige Milchangebot aller weltweit wichtigen Erzeugerregionen bei gleichzeitig hoher Nachfrage und niedrigen Lagerbeständen. Von einer Produktionsausweitung ist mittelfristig aufgrund hoher Kosten nicht auszugehen. Milcherzeuger können daher in den kommenden Monaten mit weiteren Preiserhöhungen rechnen.

Für Details zu Auszahlungspreisen schauen Sie in unseren Milchpreisvergleich (www.wlv.de/milchpreisvergleich).