WLV Next Generation | 12. Februar 2025

🐷 Herausfordernde Zukunftaussichten für Sauenhalter

Am 11. Februar trafen sich rund 90 junge Landwirtinnen und Landwirte in Ochtrup, um gemeinsam über die Zukunft der Sauenhaltung zu diskutieren.🐷🐷

Aufgrund der großen Personenzahl war eine Betriebsbesichtigung vor Ort nicht mehr möglich. Dafür hat Betriebsleiter Michael Ostkotte anhand von vielen Bildern und Videos virtuell durch den Betrieb geführt.

Vor 3 Jahren hat er einen neuen Abferkel- und Besamungsstall gebaut. Seine Sauen stehen in Bewegungsbuchten, die er selbst entwickelt hat. In Zukunft möchte er noch nachhaltiger werden und setzt dies aktuell schon durch eine energieeffiziente Hackschnitzelheizung zur Wärmeproduktion um🪵

Im Anschluss hat Carsten Spieker, Sprecher Ferkelerzeuger WLV, noch einen Einblick in die aktuellen Chancen und Herausforderungen der Sauenhaltung in Deutschland gegeben. Fest steht, die Novellierung des Tierschutzgesetztes und insbesondere das Thema Ringelschwanz dürfte in Zukunft noch spannend werden🐖

Zuletzt führte Gerd Vahrenhorst von der GFS weiter in die Herausforderungen der Sauenhalter speziell zum Thema Fruchtbarkeit ein und zeigte weitere vielfältige Umbaulösungen für das Deckzentrum. Wir danken allen Referenten für den informativen Abend💡🐷

🐽#wlvnextgeneration #zukunftlandwirtschaft #sauenhaltung #weiterdenken #zukunfsbauer

WLV Bild
WLV Bild