14. Oktober 2022

i.m.a.-Angebot setzt Schwerpunkt auf Artenvielfalt und Biodiversität

Pünktlich zur Aktionswoche für Bildung und Forschung des Bundeslandwirtschaftsministeriums weist der Verein i.m.a - information.medien.agrar e.V. auf sein breitgefächertes Angebot im Bereich Naturbildung hin.

Ganzjährig und jederzeit verfügbar bietet der Verein ein großes Themenpaket rund um Artenschutz und Biodiversität an. Im Wissensbereich seiner Homepage finden sich sowohl Unterrichtsbausteine für den Einsatz in allgemeinbildenden Schulen als auch ein Schülerprogramm zum Lernen daheim. Die Vielfalt der Themen im i.m.a-Angebot ist beinahe so vielfältig wie es die Arten sind.

Die meisten Themen stammen aus dem Lehrermagazin "lebens.mittel.punkt", in dem immer wieder über Artenvielfalt und -schutz informiert wird. Viele der im Magazin enthaltenen Unterrichtsbausteine sind auf der i.m.a-Homepage mit virtuellen Übungen verbunden, die online bewältigt werden können.

Ein Besuch lohnt sich – und das nicht nur für Lehrkräfte: www.ima-agrar.de.