Regionalität in der Landwirtschaft neues Dachthema der Initiative

Regionalität in der Landwirtschaft birgt Chancen für Natur, Wirtschaft und Kultur. "Landwirtschaft - Mag Doch Jeder" zeigt sie auf.
Die Landwirtschaft ist fest und tief mit der Region verwurzelt. Landwirtinnen und Landwirte, auch ihre Familien, haben einen starken Bezug zur regionalen Natur, Kultur und Wirtschaft – weil sie diese mit ihrer Arbeit und ihrem Engagement wesentlich mitgestalten, pflegen und prägen.
Deshalb beleuchtet die Initiative "Landwirtschaft – MAG DOCH JEDER“ mit ihrem Dachthema für September und Oktober zentrale Aspekte sowie die Herausforderungen und Chancen der Regionalität in der Landwirtschaft. Kurze Lieferketten, verlässlich frische Produkte und transparente Qualitätsstandards sind starke Verkaufsargumente. Und auch auf den Natur- und Umweltschutz wirkt sich Regionalität positiv aus. "Landwirtschaft – MAG DOCH JEDER“ zeigt, welche Kraft in gesunden regionalen Wurzeln steckt!