Erneuerbaere Energieen | 31. Oktober 2024

Ist Agri-PV ein neues Standbein für heimische Betriebe?

Ein Wochenblatt-Webinar am 4. November (19.00 - 21.00 Uhr) mit Beteiligung des WLV gibt Anworten auf viele Fragen.

Höhere Vergütung, neue Regeln für die Tierhaltung: Im Solarpaket 1 hat die Bundesregierung die Bedingungen für Agri-PV verbessert. Nun versprechen die Anlagen neue Einkommenschancen, ohne dabei in Flächenkonkurrenz zur Landwirtschaft zu gehen.

Aber ist wirklich alles Gold, was glänzt?

  • Tiere, Beeren, Ackerfrüchte: Was genau ist eigentlich Agri-PV, was ist Freiflächen-PV?

  • EEG, Baurecht, Genehmigungen: Wie sieht der rechtliche Hintergrund aus?

  • Netzanschluss: Welche Stolpersteine gibt es?

  • Wirtschaftlichkeit: Wie rechnet sich das?

Während der Veranstaltung beantworten Experten Ihre individuellen Fragen. Vom WLV dabei ist Thomas Schoppe, Projektleiter Photovoltaikanlagen auf Freiflächen, der Service-Tochter des Verbandes. Gerne können Sie Ihre Fragen schon vorab unter redaktion@wochenblatt.com mit dem Betreff „Agri- und Freiflächen-PV“ stellen.

Wie funktioniert´s?
Angemeldete Teilnehmer erhalten rechtzeitig vor dem Veranstaltungstag per E-Mail einen Link, der direkt zum Webinar bzw. Livestream führt: Einfach zum Termin die E-Mail öffnen, Link anklicken und schon geht es los! Bequem und sicher von zu Hause aus.