Initiative Tierwohl | 12. Juli 2023
ITW macht ab 2024 weiter

Die ITW für Schweinehalter wird ab 2024 fortgesetzt. Darauf haben sich Landwirtschaft, Fleischwirtschaft und Handel in einer gemeinsamen Erklärung verständigt.
Die Erklärung wurde nun von den ITW Gesellschaftern bestätigt. In den nächsten Wochen wird die ITW die Details ausarbeiten und Anfang August auf ihrer Homepage veröffentlichen. Die Anforderungen an die Tierhaltung bleiben zunächst für ein Jahr unverändert.
Bei der anstehenden Umsetzung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes in den Betrieben bereitet die ITW ein weiterentwickeltes Konzept vor, entsprechend der Stufe 2 der staatlichen Kennzeichnung. Für die Ferkelerzeugung wird es weiterhin einen Fonds geben. Ein Tierwohlentgelt ist deshalb für die Ferkelerzeuger sichergestellt. Hier gibt es eine Änderung: Diejenigen, die ihre Ferkel an ITW-Mäster liefern, erhalten ein höheres Entgelt.