Instagram: Ideal, um junge Menschen über Landwirtschaft zu informieren

Jeder dritte Deutsche nutzt Instagram. Grund genug für die Landwirtschaft, hier ebenfalls aktiv zu sein. Wir stellen vier von Bäuerinnen und Bauern getragene Instagram-Auftritte vor. Reinschauen lohnt sich!
Nach aktuellen Zahlen des Hootsuite Digital Report 2022 erreicht Instagram in Deutschland mittlerweile 29,85 Millionen Menschen. Das sind knapp 36 Prozent der deutschen Bevölkerung. Damit belegt Instagram nach Whatsapp und Facebook Platz 3 in der Rangliste der meistgenutzten Social-Media-Anwendungen.
Laut der ARD/ZDF-Onlinestudie 2021 ist Instagram unter den 14- bis 29-Jährigen sogar das meistgenutzte soziale Netzwerk in Deutschland. Angesichts dieser Zahlen sind viele Bäuerinnen und Bauern sowie landwirtschaftliche Organisationen auf Instagram unterwegs. Ihr Ziel: Aufklären über die heutige Landwirtschaft.
Bilder sagen mehr als tausend Worte
Die besonderen Stärken von Instagram sind die Fokussierung auf Bilder und Videos. Bilder, vor allem bewegte Bilder, sagen mehr als tausend Worte. Zudem ist Instagram kostenlos und einfach zu bedienen. Alles zusammen sind dies ideale Möglichkeiten, um hautnah über Landwirtschaft und Landleben zu berichten. Attraktive Bilder vom Feld, aus dem Stall und der täglichen Arbeit von Bäuerinnen und Bauern hat die Landwirtschaft ja genug.