WLV Next Generation | 27. November 2024

Junglandwirt:innen beschäftigen sich mit neuen Betriebsideen

Am 14. November fand die Veranstaltung der WLV Next Generation zur Unternehmensentwickelung für Junglandwirt:Innen in Saerbeck statt.

Viele junge Landwirtinnen und Landwirte stehen vor der Frage, wie sie Ihren Betrieb weiterentwickeln wollen.
Eine Investition in die bestehende Tierhaltung ohne neues Konzept ist teilweise nicht mehr möglich oder rentabel.
Wie aber findet man neue Ideen und welche Stärken und Chancen bietet ein Betrieb und welche Interessen haben die Betriebsleiter:innen?
Die Grundlage einer jeden größeren Investition ist ein Businessplan. Doch worauf es bei der Erstellung eines solchen Planes ankommt und welche Zahlen und Daten man immer im Blick haben sollte haben die vier Referenten des Seminars den Teilnehmer:innen einmal näher gebracht.

Dafür hat zu Beginn des Seminars Frau Marlies Grüter die eigenen Stärken und Interssen der Betriebsleiter:innen identifiziert. Weiter hat Herr Rudolpf Schüller von der WVU bei der Erstellung eines Businessplans geholfen und die Teilnehmer:innen haben sich diese gemeinsam vorgestellt. Zuletzt hat noch Herr Bernd Post über die nötigen Versicherunge für den Betrieb aufgeklärt und Herr Stefan Schomakerst wichtige Punkte der Hofübergabe erläutert.

Wir wünschen allen Teilnehmer:innen viel Glück und Erfolg bei der Umsetzung der Unternehmenstrategien.