Landesgartenschau Höxter | 13. Oktober 2023

Berufsstand zieht positive Bilanz seines Landesgartenschau-Beitrags

Am kommenden Sonntag geht die Landesgartenschau in Höxter zu Ende. Die Veranstaltergemeinschaft der grünen Branche „Wir vom Land“ ist hochzufrieden mit dem Erfolg des eigenen Auftritts. Die Zahlen und Fakten sprechen für sich.

Weit mehr als eine halbe Millionen Besucher (Stand: 12.09.2023) haben die Landesgartenschau seit dem Start im April besucht. Über die ganze Zeit hinweg hat die Landwirtschaft des Kreises Höxter mit einem eigenen großen Ausstellungsbeitrag teilgenommen. Zum Ende der Gartenschau spricht Antonius Tillmann, Kreisvorsitzender des WLV, von einem tollen Erfolg: „Wir haben es gemeinsam geschafft, unseren Gästen im Zelt von "Wir vom Land" ein gutes Gefühl von Landwirtschaft zu vermitteln. Gelungen ist uns das über Emotionen und Aktionen. So konnten wir über ein halbes Jahr hinweg die Landwirtschaft immer im Gespräch halten.“

Landwirtschaft zum Erleben und Mitmachen im Weserbogen

Landwirte und Landfrauen, Jäger und Naturschutzverbände des Kreises Höxter haben es geschafft, im Weserbogen einen attraktiven Erlebnis– und Mitmachort mit vielfältigem Aktionsprogramm auf die Beine zu stellen. Der Beitrag "Wir vom Land" auf der Landesgartenschau präsentierte sich direkt am UNESCO-Weltkulturerbe Schloss Corvey mit einer drei Hektar großen Aktionsfläche mit Tieren, Ackerparzellen, Landmaschinen und einem Hofcafe mit Infobereich.

Ein prall gefüllter Aktionskalender regte an über 20 Wochenenden viele Menschen zum Besuch an, zum Beispiel bei den Aktions-Wochenenden rund um Ackerbau, Tierhaltung, Erdbeertage, Getreide oder Kartoffeln und die Milchwoche mit Koch und Fernsehmoderator Björn Freitag.

Großer Dank an alle Helferinnen und Helfer

Zum Ende der Gartenschau sprach Antonius Tillmann den vielen Helferinnen und Helfern vor und hinter den Kulissen seinen Dank aus für das große Engagement. „Ohne die vielen helfenden Hände im Hofcafe, bei der Versorgung der Tiere und der Pflege unseres Geländes wäre dieser Erfolg über so eine lange Zeit nicht möglich gewesen."

Eindrücke von der Landesgartenschau

WLV Bildgalerie Vorschaubild
Eindrücke von der Landesgartenschau

Wer sind „Wir vom Land“?

Der Beitrag der Landwirtschaft zur Landesgartenschau in Höxter entstand unter Federführung des WLV mit

  • Landwirtschaftlicher Kreisverband Höxter

  • Kreislandfrauenverband Höxter-Warburg

  • Landwirtschaftskammer NRW-Kreisstelle Höxter

  • Kreisjägerschaft Höxter

  • Landschaftsstation im Kreis Höxter

  • Betriebshilfsdienst und Maschinenring Höxter-Warburg

  • Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe und

  • Landwirtschaftliche Fachbildung Kreis Höxter

WLV Bild