Die Landjugend fragt: Wann kommt die Prämie für Existenzgründer?

„Gründerzeit in NRWs Landwirtschaft": Unter diesem Titel lädt die Podiumsdiskussion der Landjugend auf den AGRARUnternehmertagen zur Diskussion ein.
Gemeinsam mit der jungen AbL, dem jungen Bioland, der KLJB Aachen, dem Bündnis junge Landwirtschaft, dem Öko Junglandwirtenetzwerk und den Junggärtnern veranstaltet der Ring der Landjugend eine Podiumsdiskussion zum Thema „Gründerzeit in NRWs Landwirtschaft – Wann packt das Ministerium die Existenzgründungsprämie an?“ auf den AGRARUnternehmertagen in Münster.
Die Veranstaltung findet statt am
7. Februar 2024, 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr,
im Congress Centrum Halle Münsterland, Halle Mitte,
am Wochenblatt-Stand 5220, Albersloher Weg 32, 48155 Münster.
Junge Menschen, die sich eine Existenz in der Landwirtschaft aufbauen wollen, stehen vor extrem hohen finanziellen Hürden. Deswegen fordern die landwirtschaftlichen Jugendverbände in NRW seit 2021 gemeinsam die Einführung einer Existenzgründungsprämie, wie es sie in anderen Bundesländern bereits gibt.
Warum tun sich die politisch Verantwortlichen in Düsseldorf bislang so schwer? Und: warum klappt die Umsetzung in anderen Bundesländern scheinbar spielend?
Im Rahmen der Agrarunternehmertage holt die Landjugend Praxis und Politik erneut an einen Tisch. Mit dabei sind:
MdL Norwich Rüße
Agrarsprecher der Grünen im Landtag NRW, Mitglied AgrarausschussMdL Bianca Winkelmann
Stv. Vorsitzende der CDU im Landtag NRW, Mitglied AgrarausschussRegina Böckenhoff
Landwirtin und Vorsitzende des Kreisverbandes Recklinghausen, WLVPeter Tillmann
Junglandwirt und Vorstandsmitglied im RdLPhillip Brändle
Ehem. Existenzgründer und Mitglied der AbL-Fachgruppe Jugend
Hintergrundinfos gibt es im gemeinsamen Vorschlag der landwirtschaftlichen Jugendverbände NRW für die Umsetzung und Finanzierung einer Existenzgründungsprämie.