Angebot zum Netzwerken für Unternehmerinnen in der Landwirtschaft

Unternehmerinnen in der Landwirtschaft und der Verbandsarbeit zu fördern ist das Ziel des DBV-Fachausschusses Unternehmerinnen. Eine der ersten Aktivitäten ist der Aufbau eines Netzwerks interessierter Frauen.
Der Begriff "Netzwerken" beschreibt den Aufbau und die Pflege des eigenen Kontaktnetzwerks. Ziele des Netzwerkens sind der Wissensaustausch, gegenseitige Hilfe und nicht zuletzt das berufliche Vorankommen. Kontakte zwischen Unternehmerinnen zu fördern hat sich der DBV-Fachausschusses Unternehmerinnen deshalb auf die Fahnen geschrieben.
Ziel: Frauen in der Landwirtschaft stärken und vernetzen
Gegründet im Mai 2022 will der Fachausschuss Unternehmerinnen und Landwirtinnen in der Agrarpolitik und Verbandsarbeit mehr Gehör verschaffen. Damit dies gelingen kann, wollen die Verantwortlichen möglichst viele Frauen in ihr Netzwerk aufnehmen.
Im Interview mit der Fachzeitschrift topagrar betont Susanne Schule Bockeloh, DBV-Vizepräsidentin, die Bedeutung der engen Zusammenarbeit: "Wir möchten die Frauen in der Landwirtschaft stärken und vernetzen. Ziel ist, die Frauen so tüchtig zu machen, dass sie rausgehen und ihre Meinung und die Landwirtschaft in der Gesellschaft, in der Politik und in den Gremien der Bauernverbände stark vertreten können.
Das Unternehmerinnennetzwerk bietet eine Austauschplattform über WhatsApp-Gruppen und einen digitalen Stammtisch. Wollen Sie Teil vom Unternehmerinnen-Netzwerk werden? Wir freuen uns auf jede zusätzliche Stimme im Netzwerk.
Kontakt:
Theresa Kärtner
Deutscher Bauernverband
Claire-Waldoff-Straße 7
10117 Berlin
E-Mail: t.kaertner@bauernverband.net