Kampagne von WLV, AGRAVIS und Westfleisch | 16. Februar 2024

Landwirtschaft ist bunt: Wir stehen für Vielfalt, Respekt und Demokratie

WLV, AGRAVIS Raiffeisen AG sowie Westfleisch SCE setzen ein deutliches Zeichen für die freiheitlich-demokratische Grundordnung und gegen jede Form von Extremismus und Populismus.

„Wir stehen für Weltoffenheit und eine Stärkung des Wirtschaftsstandortes Deutschland. Dafür ist die innovative, nachhaltige Landwirtschaft ein unverzichtbarer Baustein“, unterstreichen WLV-Präsident Hubertus Beringmeier, Susanne Schulze Bockeloh als Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Münster und die Vorstandschefs von AGRAVIS und Westfleisch, Dr. Dirk Köckler und Dr. Wilhelm Uffelmann.

Machen Sie mit und setzen Sie ein Zeichen!

Am Freitag, 16. Februar, findet anlässlich des Neujahrsempfangs der AfD im Münsterschen Rathaus ab 17.00 Uhr auf dem Prinzipalmarkt eine Demonstration „Keinen Meter den Nazis“ statt.

Gemeinsam mit der Agravis und Westfleisch positioniert sich der WLV für Vielfalt, Respekt und Demokratie. WLV-Präsident Hubertus Beringmeier und Dr. Dirk Köckler (Agravis) werden am Freitag auf dem Prinzipalmarkt ein Zeichen setzen.

Machen Sie mit und schließen Sie sich an. Gemeinsamer Treffpunkt ist um 16.30 Uhr am LWL-Museum/Ecke Domplatz!

WLV Bild

Susanne Schulze Bockeloh, Dirk Köckler und Hubertus Beringmeier werben für die Teilnahme an der Kundgebung am Freitag auf dem Prinzipalmarkt.

WLV Bild