Landwirtschaft setzt sich in OWL für mehr Biodiversität ein

Landwirtschaft und Naturschutz können für die Artenvielfalt zusammen viel erreichen. Deutlich wurde dies bei einer Feldexkursion in Vlotho-Exter.
Bei der Exkursion im ostwestfälischen Vlotho-Exter hat die Stiftung Westfälische Kulturlandschaft Ende Juli 2024 vorgestellt, wie Naturschutz und Landwirtschaft Hand in Hand gehen können. Landwirte, Jäger, Naturschützer und Vertreter aus Behörden und Verbänden diskutierten Maßnahmen, die helfen, die Biodiversität auf dem Acker zu verbessern. Im Mittelpunkt standen Strategien, die sich im Rahmen des LEPUS NRW-Projektes als effektiv erwiesen haben, darunter Blühflächen, Brachflächen und strukturreiche Felder.