Landwirtschaftliche Krankenkasse übernimmt Kosten für Versicherte

Sie sind eigentlich erholungsreif, haben aber für eine längere Arbeitspause zu viel um die Ohren? Dann ist eine Kurzkur der Krankenkasse vielleicht die Lösung.
Eigens für ihre Versicherten hat die Landwirtschaftliche Krankenkasse ein Gesundheits-Kompaktprogramm zusammengestellt. Je nach Klinik bietet es folgende Module:
Nordic-Walking
Herz-Kreislauftraining
Wirbelsäulengymnastik
Muskelaufbautraining
Rückenschule
Autogenes Training
Entspannungsübungen
Stressbewältigungsseminare
Ernährungsberatung
Die LKK-Kurzkuren umfassen drei bis sieben Übernachtungen in ausgesuchten Hotels. Sie können zwischen Halb- oder Vollpension und Einzel- oder Doppelzimmer wählen. Von der Krankenkasse werden die anfallenden Kurskosten übernommen.
Voraussetzung für die vollständige Kostenübernahme ist, dass Sie an mindestens 80 Prozent der Kurseinheiten teilgenommen haben. Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Kurtaxe und andere Leistungen werden nicht übernommen. Die Kostenübernahme der Kurskosten im Rahmen einer Kurzkur kann einmal jährlich erfolgen.